2024-09-21 filstalexpress.de HaiPress
Sei es der Toaster der klemmt,die defekte Kaffeemaschine oder ein kaputtes Liebhaberstück. Im Eislinger Reparatur-Café stehen ehrenamtliche versierte Reparateure mit Rat und Tat zur Seite und versuchen die mitgebrachten Gegenstände gemeinsam mit dem Besitzer wieder in Stand zu setzen. Ab sofort können auch Fragen rund um den Umgang zum richtigen Messer- und Scherenschleifen beantwortet werden. Das nächste Reparatur-Café findet am Samstag,28.09.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Treff im Löwen,Bahnhofstraße 9 statt. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Das gemeinsame Projekt mit der Sozialdiakonischen Stelle,Ehrenamtsförderung und der Eislinger Stadtverwaltung erweitert sein Repertoire. Zum ersten Mal können auch Fragen beantwortet und Hilfestellung im Umgang mit dem eigenen Messer- oder Scherenschleifer gegeben werden.
„Es ist toll,dass wir unser Angebotsspektrum immer wieder erweitern können. Vor allem,wenn der Kraftaufwand um sein Messer wieder scharf zu bekommen nicht mehr geleistet werden kann,können wir jetzt unterstützen“,freut sich Heike Kirn vom Treff im Löwen. „Interessierte sollten hierzu wie bei anderen Geräten auch,ihre bisherigen Hilfsmittel,die Bedienungsanleitung und gegebenenfalls das zugehörige Zubehör mitbringen“.
Auch das Küchen-Team ist begeistert von dem Engagement,der über 20 ehrenamtlichen Reparateurinnen und Reparateure. „Richtig schön ist die schaffige und doch gemütliche Atmosphäre im Café-Bereich“,freut sich das Küchen-Team des Reparatur-Cafés. Eine Garantie für eine erfolgreiche Reparatur kann natürlich nicht gegeben werden. Oft sind die Besucher auch einfach nur froh eine zweite Meinung zu hören,um sich guten Gewissens von ihrem Gerät trennen zu können. Manchmal müssen Anfragen aber auch wegen fehlender Ersatzteile verschoben werden oder es wird geraten sich an einen Fachmann zu wenden. Für die Unkosten freut sich das Team über eine kleine Spende. Wer einen Gegenstand zum Reparieren bringen möchte,sollte sich im Vorfeld bei Heidrun Wächter (Kontakt: Telefon: 07161/813390) anmelden,damit sich die Ehrenamtlichen entsprechend vorbereiten können.
Foto (Bildquelle: Stadtverwaltung Eislingen): Ab sofort werden im Eislinger Reparatur-Café nicht nur Nähmaschinen,Kaffeemaschinen oder Toaster repariert,sondern auch Fragen zum richtigen Umgang beim Messer- und Scherenschleifen beantwortet.
PM Stadtverwaltung Eislingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute