2024-09-21 filstalexpress.de HaiPress
DB gestaltet Empfangsgebäude heller und fahrgastfreundlicher • Neue Wegeleitung ab Ende September 2024 • Gleiszugänge bleiben gewährleistet
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert das Empfangsgebäude des Ulmer Hauptbahnhofs,um einen helleren und fahrgastfreundlicheren Bahnhof zu schaffen. Die Vorarbeiten laufen seit April 2024,im Oktober soll der Umbau beginnen. Ab dem 30. September 2024 tritt eine neue Wegeleitung für die Reisenden in Kraft,da das Empfangsgebäude für die Bauarbeiten gesperrt wird.
Durch die Sperrung ist der Zugang zu den Gleisen nicht mehr über die Bahnhofshalle möglich. Es bleiben mehrere alternative Zugangsmöglichkeiten bestehen: Das Gleis 1,sowie die Gleise 25 bis 28 sind ebenerdig über den Bereich südlich des Empfangsgebäudes zwischen Fußgängersteg und IntercityHotel erreichbar. Alle weiteren Gleise sind über den Fußgängersteg zugänglich. Die Gleise 2 bis 6 sind zusätzlich durch die nördliche Personenunterführung von Gleis 1 aus barrierefrei über eine Rampe zu erreichen. Zum Gleis 1 besteht auch ein Bahnsteigzugang nördlich des Empfangsgebäudes im Bereich der Parkplätze,an dem auch Toilettenanlagen und die Bahnhofsmission zu finden sind. Die zentrale Personenunterführung dient nur noch als Verbindung zwischen den Gleisen 2 bis 8,ohne Zu- oder Ausgang zu Gleis 1.
Um die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten,wird die neue Wegeleitung umfassend ausgeschildert. Zusätzlich sind in den ersten Tagen Reisendenlenker:innen vor Ort,um bei der Orientierung zu helfen.
PM Deutsche Bahn AG
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute