2024-08-27 filstalexpress.de HaiPress
Seit 1. Juni 2024 hat die Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Eisenmann ihre neuen Räumlichkeiten in der Heidenheimer Straße 68 bezogen. Alexander Starke besuchte in Vertretung von Bürgermeister Marc Kersting die Praxis,um sich persönlich ein Bild von den modernen Behandlungsräumen und den erweiterten Möglichkeiten der Praxis zu machen.
Unter der Leitung von Timo Eisenmann bietet das engagierte Team aus acht qualifizierten Fachkräften in fünf großzügigen Behandlungsräumen eine breite Palette an Gesundheitsleistungen an. Dazu zählen unter anderem Krankengymnastik,neurologische Behandlungen,manuelle Therapie sowie Fango- und Eistherapie. Die Praxis ist seit 2016 in Süßen ansässig und hat sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der beengten Platzverhältnisse in den alten Räumen für einen Umzug entschieden. „In den neuen Räumlichkeiten können wir unsere Patientinnen und Patienten nun unter deutlich besseren Bedingungen behandeln“,erklärt Timo Eisenmann. „Neben mehr Platz bieten die Räume auch ein angenehmeres Klima,was gerade in den Sommermonaten ein großer Vorteil ist.“
Das Einzugsgebiet der Praxis reicht von Eislingen bis Lauterstein,was die hohe Bedeutung der Praxis für die Region unterstreicht. Aufgrund der wachsenden Nachfrage ist die Praxis Eisenmann stets offen für Bewerbungen und auf der Suche nach weiteren Fachkräften,die das Team verstärken möchten.
Alexander Starke zeigte sich beeindruckt von der modernen Ausstattung und dem professionellen Umfeld. „Es ist schön zu sehen,dass hier in Süßen eine Praxis wächst und dabei weiterhin hochwertige Gesundheitsleistungen für die Menschen in Süßen und Umgebung bietet“,so Starke.
Wir wünschen Timo Eisenmann und seinem Team alles Gute in den neuen Räumlichkeiten,um ihre Patientinnen und Patienten bestmöglich zu betreuen und weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.
PM Stadtverwaltung Süßen
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute