2024-06-26 filstalexpress.de HaiPress
Der Kreiswahlausschuss beschloss geringfügige Änderungen zum vorläufigen Ergebnis.
Der Kreiswahlausschuss stellte in seiner Sitzung am 24.06.2024 das endgültige Ergebnis der Regionalwahl fest. Das vorläufige Ergebnis wurde abgeändert. Die Änderungen beinhalteten unter anderem Berichtigungen bei der Wertung von Stimmzetteln. Darüber hinaus gab es auch rechnerische Berichtigungen durch den Kreiswahlausschuss,zum Beispiel bei der Zahl der Wahlberechtigten. Die Änderungen bewirkten ausschließlich geringfügige Änderungen am vorläufigen Ergebnis.
Bei der Regionalwahl konnte – ähnlich wie bereits bei der Wahl zum Europäischen Parlament – ein Anstieg der Wahlbeteiligung verzeichnet werden. 2024 nahmen 65,08 Prozent der Wahlberechtigten ihr Stimmrecht wahr,2019 waren es nur 61,62 Prozent. Für die Wahl der Mitglieder der Regionalversammung des Verbands Region Stuttgart sind alle deutschen Staatsangehörigen ab dem Alter von 16 Jahren wahlberechtigt,die seit mindestens drei Monaten vor der Wahl im Gebiet des Verbands Region Stuttgart wohnen. Spitzenreiter bei der Wahlbeteiligung im Landkreis Göppingen ist die Gemeinde Drackenstein – hier übten 80,06 Prozent der Wahlberechtigten ihr Wahlrecht aus. Prozentual am wenigsten Wählerinnen und Wähler gab es in der Stadt Eislingen/Fils (56,67 Prozent).
Am Wahltag meldete die Gemeinde Hohenstadt das erste vorläufige Ergebnis für die Regionalwahl um 19:34 Uhr an die Kreiswahlleitung.
Kreiswahlleiter Landrat Edgar Wolff übermittelte das vorläufige Gesamtergebnis um 01:13 Uhr nach Stuttgart.
24-06-2024_Pressemitteilung_Kreiswahlausschuss_Rigionalwahl_Ergebnis Landkreis Goeppingen
PM Landratsamt Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute