2024-06-19 filstalexpress.de HaiPress
OB Alex Maier eröffnet am kommenden Freitag das Pilotprojekt „Fußgängerfreundliche Innenstadt“. Für Unterhaltung sorgt zum Auftakt die mobile Band Men in Blech,das einzige Brassensemble der Welt,das nicht nur spielt,sondern gleichzeitig tanzt. Alle sind herzlich eingeladen,gemeinsam auf der Hauptstraße zu feiern.
Wenn ab 18:30 Uhr die Hauptstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt wird,sorgt die mobile Band „Men in Blech“,die einzige Band der Welt,deren Musiker nicht nur professionell spielen,sondern gleichzeitig selber tanzen,für Unterhaltung.
Mitreißende Musikarrangements gepaart mit coolen Tanzmoves sind das Markenzeichen der Band: Die Men in Blech sind Showband,Marching Band und Walking Act in einem. Sie spielen live und unverstärkt und können ihre witzig choreografierte Tanz- und Konzertshow immer und überall zeigen. Jetzt,wo in der Hauptstraße Platz ist,erobern die Men in Blech auch den Göppinger Straßenraum und verbreiten großflächig gute Laune. Drei Kurzauftritte von je 20 Minuten sind geplant: der erste gleich nach der Eröffnungsrede des Oberbürgermeisters auf der Bühne zwischen Schul- und Freihofstraße,zwei weitere um 19:30 und um 20:30 Uhr.
Die anliegenden Gastronomen sorgen den ganzen Abend über für ein vielfältiges Angebot an Essen und Trinken,in- und outdoor,vor Ort oder zum Mitnehmen.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute